DW Deutsch
Coronavirus Update: Nachrichten zur weltweiten Lage
Die Realität wird nicht besser, wenn man sie leugnet. Diese Erfahrung müssen im Moment Millionen Brasilianer machen. Fast 30tausend Tote bisher wegen der ...
source
Coronavirus Update: Nachrichten zur weltweiten Lage
Großbritannien: Der Kurs der britischen Regierung in Sachen Corona ist für viele nicht nachvollziehbar: Zunächst zögerte London lange mit dem Aufruf, auf ...
source
Coronavirus Update: Nachrichten zur weltweiten Lage
Seitdem Bayerns Ministerpräsident Söder in der Pandemie die schärfsten Regeln für sein Bundesland erlassen hatte, halten ihn die Wähler für besonders fähig.
source
Coronavirus Update: Nachrichten zur weltweiten Lage
DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1 Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/ DW in den ...
source
Coronavirus Update: Nachrichten zur weltweiten Lage
DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1 Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/ DW in den ...
source
Coronavirus Update: Nachrichten zur weltweiten Lage
Kinder können nicht in die Schule, Eltern sind im Homeoffice, auf Kurzarbeit gesetzt oder haben gerade ihren Job verloren. Wie viel Frustration schlägt da...
Coronavirus Update: Nachrichten zur weltweiten Lage
DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1 Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/ DW in den ...
source
Coronavirus: Update zur weltweiten Lage
Die Welt in Kampf gegen Corona: China gibt langsam Entwarnung, auch in Südkorea hat sich die Ansteckungsgwschwindigkeit rapide verlangsamt. Dafür ist ...
source
Wann werden die CoronaMaßnahmen gelockert? | Coronavirus Update
Noch hält die Bundesregierung an den bestehenden Maßnahmen gegen das Virus fest. Doch wie lange verträgt eine freie Gesellschaft so massive ...
source
Coronavirus: Nachrichten zur weltweiten Lage
DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1 Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/ DW in den ...
source